Autor(en):
Georg Brandt & Georgios Terizakis

Institution:
Hessische Hochschule für Öffentliches Management und Sicherheit

Titel:
Polizeihochschulen in Deutschland. Institutionelle Rahmen und Selbstverständnisse

Zusammenfassung:
In diesem Artikel geht es um einen Beitrag zur Erforschung der Polizeihochschulen in Deutschland. In einem ersten Schritt werden die rechtlichen Besonderheiten der Polizeihochschulen herausgearbeitet und zwei bestehende Organisationstypen von Polizeihochschulen identifiziert: Typ Verwaltungshochschule mit Polizeifachbereich und die reine Polizeihochschule. Diese Organisationstypen werden daraufhin befragt, welchen Austausch- und Kommunikationsraum sie organisatorisch über die Beschäftigung mit Polizeistudiengängen hinaus bieten. Schließlich gerät das Selbstverständnis von Polizeihochschulen selbst in den Blick und zwar als eine offene Frage, die die Wissenschaftsnähe dieser Hochschulen berührt. Dabei ringen Polizeihochschulen mit dem Spannungsverhältnis Wissenschafts- versus Behördennähe.

S. 28-42