Autor(en):
Clemens Lorei & Peter Schmidt

Institution:
Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit

Titel:
Überlegungen zur Förderung anwendungsorientierter sozialer Kompetenz im Polizei-Studium

Zusammenfassung:
Polizeiarbeit beinhaltet im Schwerunkt die Arbeit mit vielen – mintunter sehr verschiedenen - Menschen in den unterschiedlichsten Situationen. Deshalb ist die soziale Kompetenz ein wesentlicher Bestandteil des Kompetenzprofils der Polizei. entsprechend muss die Ausbildung und das Hochschulstudium für angehende Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte deutlich dahingehend ausgerichtet sein: Polizeianwärterinnen und Polizeianwärter müssen zu dieser hohen sozialen Kompetenz befähigt werden. Dies wird in den Studiengängen an den Polizeihochschulen auch explizit thematisiert und versucht. Doch wie effektiv dies erfolgt kann diskutiert werden. Der Beitrag gibt Anregungen neben den expliziten Lehrveranstaltungen eher implizite und deutlich intensivere Methoden für die Förderung dieser Schlüsselqualifikation in die Studiengänge zu integrieren.

S. 57-67