Autor(en):
Karoline Roshdi & Clemens Lorei

Institution:
Forensische Psychologie - Beratung & Fortbildung & Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit

Titel:
Deeskalierender Umgang mit Reichsbürgern & Souveränisten – Spezifische Anwendung des Deeskalationsmodells KODIAK in polizeilichen Einsätzen mit Personen, welche die Staatsautorität ablehnen oder nicht anerkennen

Zusammenfassung:
Vorgestellt wird das Deeskalationskonzept KODIAK, welches hier auf die Gruppe der Reichsbürger bzw. Souveränisten spezifisch betrachtet wurde. Dabei folgt eine Einführung in die Thematik dieser Personengruppe, sodass das nötige Hintergrundwissen in Bezug auf die Besonderheiten in der Sichtweise und Kommunikation dieser Akteur:innen aufgebaut wird. Oft auftretende Szenarien werden als Übung dargestellt, sodass sich auch in der Praxis auf Situationen der Deeskalation vorbereitet werden kann.

S. 2-16