Autor(en):
Bernd Körber & Clemens Lorei

Institution:
Polizeiakademie Niedersachsen und Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit

Titel:
Deeskalierender Umgang mit Personen in psychischen Ausnahmesituationen – Spezifische Anwendung des Deeskalationsmodells KODIAK in polizeilichen Einsätzen mit psychisch auffälligen Bürgern

Zusammenfassung:
Situationen mit Beteiligung psychisch erkrankter oder psychisch auffälliger Personen sind nicht selten Anlass von polizeilichen Maßnahmen. Dabei stellt die Interaktion mit diesen Menschen die Polizei regelmäßig vor besondere Herausforderungen. Dies ist vor allem deshalb der Fall, weil hier allgemeine kommunikative Handlungsroutinen mitunter nicht zum Einsatzziel führen oder die Situation sogar derart eskaliert, dass die Polizei von der Schusswaffe gebraucht macht. Der Beitrag zeigt Möglichkeiten auf, solche Interaktionen zielgerichteter, sicherer und deeskalierend zu gestalten. Ausgehend von einer schrittweisen Exploration der Interaktionsmöglichkeiten und unter Rückgriff auf beobachtbare Verhaltensweisen werden Ansätze zu strukturierter Kommunikation beschrieben.

S. 41-71