Unabhängige interdisziplinäre Zeitschrift für Wissenschaft & Polizei






Erschienen in der Ausgabe 3/2025 sind u.a.:
Karoline Roshdi & Clemens Lorei
Forensische Psychologie - Beratung & Fortbildung & Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit

Deeskalierender Umgang mit Reichsbürgern & Souveränisten – Spezifische Anwendung des Deeskalationsmodells KODIAK in polizeilichen Einsätzen mit Personen, welche die Staatsautorität ablehnen oder nicht anerkennen

· Zusammenfassung
Karoline Roshdi & Clemens Lorei
Forensische Psychologie - Beratung & Fortbildung & Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit

De-escalation Strategies in Dealing with „Reichsbürger“ and Sovereign Citizens

· Abstract

Clemens Lorei & Rainer Bachmann
Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit

Und sie kommunizieren doch! Überlegungen zur deeskalierenden Kommunikation mit schweigenden Personen

· Zusammenfassung
Clemens Lorei & Rainer Bachmann
Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit

And they do communicate! Reflections on de-escalating communication with people who remain silent

· Abstract

Bernd Körber & Clemens Lorei
Polizeiakademie Niedersachsen und Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit

Deeskalierender Umgang mit Personen in psychischen Ausnahmesituationen – Spezifische Anwendung des Deeskalationsmodells KODIAK in polizeilichen Einsätzen mit psychisch auffälligen Bürgern

· Zusammenfassung
Bernd Körber & Clemens Lorei
Polizeiakademie Niedersachsen und Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit

De-escalating interaction with persons with mental disorders – Specific application of the KODIAK de-escalation model in police operations with mentally affected citizens

· Abstract

Markus Brand & Clemens Lorei &
www.antigewalt.com und Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit

Deeskalierender Umgang mit gewaltaffinen Personen – Spezifische Anwendung des Deeskalationsmodells KODIAK in polizeilichen Einsätzen mit besonders gewaltbereiten oder gewaltsuchenden Personen

· Zusammenfassung
Markus Brand & Clemens Lorei &
www.antigewalt.com und Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit

De-escalating interactions with violent people

· Abstract